Die Nitecore EC25 ist immer bei jeder Befahrung dabei. Auch sie ist nach IPX8 wasserdicht, verfügt über einen glatten in die weite gehenden Reflektor und 860 Lumen. Sie ist sehr robust und hat sich unter als auch über Wasser immer gut geschlagen.
4 Dateien, letzte Aktualisierung am 11. März 2017 Album 384 mal aufgerufen
Die Nitecore EC4S ist eine tolle Lampe für unterwegs. IPX8 wasserdicht, geregelt und mit einem diffusen Reflektor macht sie ein sehr angenehmes Licht, was sich hervorragend für Fotos eignet. Die 2200 Lumen sind gut räumlich verteilt, die Lampe sehr robust und immer mit dabei.
4 Dateien, letzte Aktualisierung am 08. Februar 2018 Album 406 mal aufgerufen
Die TM06s ist ein Lumenmonster auf kleinsten Raum von Nitecore. Sie bietet 4000 Lumen und geht gut in die Weite. Für die Fotografie leider keine gute Wahl, da sie mehrere Farbstiche hat, die sich schwer ausgleichen lassen. Wärmeabgabe und Wasserdichtigkeit ist bei der Lampe auch ein Problem. Wird daher nichtmehr von mir verwendet.
2 Dateien, letzte Aktualisierung am 05. Februar 2017 Album 384 mal aufgerufen
Die Olight X7 ist die jüngste bei mir im Bunde. Sie ist nach IPX8 wasserdicht und bietet bis zu 9000 Lumen, die sie dank eines diffusen Reflektor sehr gut räumlich verteilt abgibt, wodurch man auch prima in größeren Bereichen Bilder machen kann.
10 Dateien, letzte Aktualisierung am 22. Dezember 2018 Album 371 mal aufgerufen
10 Dateien, letzte Aktualisierung am 03. Mai 2021 Album 404 mal aufgerufen
1 Alben auf 1 Seite(n)
Zufallsbilder - Ausrüstung
Petzl Pantin Fußsteigklemme292 x angesehen
Schlauchsocken oder auch Püttsocken genannt393 x angesehenNordpol Bergbausocken
Sofirn C8F und C8G365 x angesehenSofirn C8F und C8G
DVDs über den Ruhrbergbau342 x angesehen- Was wird bleiben? Bergbau am Niederrhein
- Aufbruch
- Die Steinkohle - Ende einer Ära
Speleo Trittschlingenleiter293 x angesehen
Petzl Stop GriGri2 und RIG nebeneinander352 x angesehenPetzl Stop GriGri2 und RIG nebeneinander
Dräger X-am 7000 Sensorschutz371 x angesehen
340 x angesehen
neueste Dateien - Ausrüstung
Fenix HP30R mit max 1750Lumen330 x angesehenEs handelt sich hierbei um die erste Version. Später folgte eine zweite mit mehr Lichtleistung.
Vorteil dieser Technik: Diffuses sehr angenehmes Nahlicht mit einem separat schaltbaren thrower der das Licht in die Tiefe wirft.
Daten:
Selbes Akkupack wie die Fenix HP 30 mit 2x 18650 Zellen
Leuchten: Cree XM-L2- und XP-G2 R5-LEDs
Spotlight:
Turbo: 1000 Lumen (4 Std. - 202 Meter)
Hoch: 400 Lumen (6 Stunden und 30 Minuten)
Med: 130 Lumen (21 Std.)
Niedrig: 30 Lumen (83 Std.)
Floodlight:
Turbo: 750 Lumen (4h) 20. September 2022
Fenix HP30R mit max 1750Lumen362 x angesehenEs handelt sich hierbei um die erste Version. Später folgte eine zweite mit mehr Lichtleistung.
Vorteil dieser Technik: Diffuses sehr angenehmes Nahlicht mit einem separat schaltbaren thrower der das Licht in die Tiefe wirft.
Daten:
Selbes Akkupack wie die Fenix HP 30 mit 2x 18650 Zellen
Leuchten: Cree XM-L2- und XP-G2 R5-LEDs
Spotlight:
Turbo: 1000 Lumen (4 Std. - 202 Meter)
Hoch: 400 Lumen (6 Stunden und 30 Minuten)
Med: 130 Lumen (21 Std.)
Niedrig: 30 Lumen (83 Std.)
Floodlight:
Turbo: 750 Lumen (4h) 20. September 2022
Fenix HP30R mit max 1750Lumen287 x angesehenEs handelt sich hierbei um die erste Version. Später folgte eine zweite mit mehr Lichtleistung.
Vorteil dieser Technik: Diffuses sehr angenehmes Nahlicht mit einem separat schaltbaren thrower der das Licht in die Tiefe wirft.
Daten:
Selbes Akkupack wie die Fenix HP 30 mit 2x 18650 Zellen
Leuchten: Cree XM-L2- und XP-G2 R5-LEDs
Spotlight:
Turbo: 1000 Lumen (4 Std. - 202 Meter)
Hoch: 400 Lumen (6 Stunden und 30 Minuten)
Med: 130 Lumen (21 Std.)
Niedrig: 30 Lumen (83 Std.)
Floodlight:
Turbo: 750 Lumen (4h) 20. September 2022
Fenix HP30R mit max 1750Lumen306 x angesehenEs handelt sich hierbei um die erste Version. Später folgte eine zweite mit mehr Lichtleistung.
Vorteil dieser Technik: Diffuses sehr angenehmes Nahlicht mit einem separat schaltbaren thrower der das Licht in die Tiefe wirft.
Daten:
Selbes Akkupack wie die Fenix HP 30 mit 2x 18650 Zellen
Leuchten: Cree XM-L2- und XP-G2 R5-LEDs
Spotlight:
Turbo: 1000 Lumen (4 Std. - 202 Meter)
Hoch: 400 Lumen (6 Stunden und 30 Minuten)
Med: 130 Lumen (21 Std.)
Niedrig: 30 Lumen (83 Std.)
Floodlight:
Turbo: 750 Lumen (4h) 20. September 2022
Petzl Stop GriGri2 und RIG nebeneinander371 x angesehenPetzl Stop GriGri2 und RIG nebeneinander23. Juli 2022
Petzl Stop GriGri2 und RIG nebeneinander352 x angesehenPetzl Stop GriGri2 und RIG nebeneinander23. Juli 2022
Petzl Stop GriGri2 und RIG nebeneinander323 x angesehenPetzl Stop GriGri2 und RIG nebeneinander23. Juli 2022
Astrolux FT03 Bedienungsanleitung388 x angesehen19. Dezember 2021