am meisten angesehen - Seilkletterausrüstung |

CT Fußsteigklemme mit Sicherung244 x angesehenDie Schnur mit dem Tanka Tönnchenwirbel verhindert ein ungewolltes Aushängen aus dem Seil beim Ausstieg. Petzl bietet auch eine Fußsteigklemme die gegen ungewolltes Aushängen eine Sicherung bietet
|
|

Petzl Stop GriGri2 und RIG nebeneinander238 x angesehenPetzl Stop GriGri2 und RIG nebeneinander
|
|

Petzl Stop GriGri2 und RIG nebeneinander229 x angesehenPetzl Stop GriGri2 und RIG nebeneinander
|
|

Petzl Stop im Einsatz: Es kann gut Dreck fressen ohne zu klemmen225 x angesehenAbseilaktion in einen Schacht mit losen Sand
|
|

Aventure Verticale AVSP21 Gurt (kein Klettergurt)220 x angesehenEr besteht als dem selben Material wie der Klettergurt, allerdings ist er kein zugelassener Fallschutz. Guter Lampen und Material Gurt.
|
|

Aventure Verticale AVSP21 Gurt (kein Klettergurt)219 x angesehenEr besteht als dem selben Material wie der Klettergurt, allerdings ist er kein zugelassener Fallschutz. Guter Lampen und Material Gurt.
|
|

Aventure Verticale AVSP90 Gurt (kein Klettergurt)213 x angesehenEs handelt sich hierbei um einen Materialgürtel für Lampen & co
|
|

Petzl Footape205 x angesehenVorteil von dem Fußpedal ist einfach, dass man nicht so leicht aus der Schlinge rutschen kann, was mir sonst gerne an Schrägen passiert ist.
|
|

Petzl Shunt Seilklemme 202 x angesehenFür Aufstieg oder als Sicherung beim Abstieg gedacht. Lässt man beim Abstieg den Shunt los, blockiert er. Er hat keine Verzahnung und soll auch an extrem dreckigen Seilen halten. Durch die Reepschnur am 5mm Auge kann man die Klemme auch unter Last durch ziehen lösen.
|
|

Petzl Shunt Seilklemme 200 x angesehenFür Aufstieg oder als Sicherung beim Abstieg gedacht. Lässt man beim Abstieg den Shunt los, blockiert er. Er hat keine Verzahnung und soll auch an extrem dreckigen Seilen halten. Durch die Reepschnur am 5mm Auge kann man die Klemme auch unter Last durch ziehen lösen.
|
|

Petzl Pantin Fußsteigklemme194 x angesehen
|
|

Petzl Shunt Seilklemme 190 x angesehenFür Aufstieg oder als Sicherung beim Abstieg gedacht. Lässt man beim Abstieg den Shunt los, blockiert er. Er hat keine Verzahnung und soll auch an extrem dreckigen Seilen halten. Durch die Reepschnur am 5mm Auge kann man die Klemme auch unter Last durch ziehen lösen.
|
|
57 Dateien auf 5 Seite(n) |
 |
 |
4 |
|