am meisten angesehen |

Untersuchung Markscheiderischer Geräte und Instrumente 1. Lehrbrief Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt 3510 x angesehenHerausgegeben von der Hauptleitung Fernstudium der Bergakademie Freiberg im Auftrag der Staatssekreteriats für das Hoch- und Fachschulwesen der Deutschen Demokratischen Republik
|
|

Bärenhöhle am Ith bei Holzen509 x angesehenAußerhalb der Schutzzeiten ist die Bärenhöhle am Ith bei Holzen frei zu befahren. Im Winter wird der Zugang verschlossen. Mit einem 26m Seil langt man gut hin. Insgesamt habe ich diese Höhle 2x befahren. Schöner enger Abstieg. man landet zuerst nach ungefähr 8m auf einem Zwischenbereich und kann dann nochmal ~ 8m weiter runter wo der geräumige Teil der Höhle ist.
|
|

508 x angesehen
|
|

508 x angesehen
|
|

506 x angesehen
|
|

505 x angesehen
|
|

Ceag MLC 9.2 Magnetverschluss offen502 x angesehenMit Festplattenmagneten ( sind stark genug) lässt sich der Verschluss öffnen
|
|

501 x angesehen
|
|

Zillierbachstollen501 x angesehen
|
|

Besucherbergwerk Grube Gustav am Meißner - Besucherinfo501 x angesehen
|
|

Aventure Verticale Muruck Klettergurt500 x angesehen
|
|

498 x angesehen
|
|
| 7433 Dateien auf 620 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
11 |  |
 |
 |
 |
|